Schulungsmanagement für die öffentliche Verwaltung

Schulungsmanagement für die öffentliche Verwaltung
Feature Bild

Zielgruppe

Alle 2.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung und Eigenbetriebe der Stadt

Kunde

Stadt Villingen Logo

Villingen-Schwenningen ist mit rund 89.000 Einwohnern die größte Stadt im Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Stadtverwaltung beschäftigt knapp 2.000 Mitarbeitende und ist damit einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie versteht sich als moderne Dienstleisterin für Bürgerinnen und Bürger und treibt die digitale Transformation aktiv voran, etwa durch Online-Services und Videoberatung im Bürgerbüro.

Hintergrund

Schulungen fanden für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung bis 2023 im Wesentlichen in Form von Präsenzseminaren statt. Viele Faktoren wie Kosten, Arbeitszeitausfall, lange Zeiträume bis zur vollständigen Schulung aller relevanten Personen, mangelnde Flexibilität, verzögerte Aktualisierungen etc. ließen den Bedarf nach Online-Formaten steigen.


Der Schulungskatalog der Stadt war und ist umfangreich, denn im städtischen Umfeld ist die Themenvielfalt bei der Weiterbildung aufgrund der großen Anzahl der verschiedenen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung größer als in den meisten Unternehmen. Auch erste Online-Angebote von Drittanbietern wurden genutzt, aber es fehlte der Überblick über alle Maßnahmen und deren Wirksamkeit sowie die Flexibilität, eigene spezifische Themen anzubieten.

Projekt

Die Stadt Villingen-Schwenningen hat AcademyManager als Learning Management System zur Steuerung aller Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitende eingeführt. Die Pflichttrainings zu Themen wie Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz etc. werden nun rechtssicher über die Plattform gebucht, koordiniert und nachgehalten.

Das städtische Fortbildungsprogramm mit Trainings zu Arbeitstechniken, Fachkompetenzen, IT und Digitalisierung, Gesundheit und Prävention und vielen weiteren Themen sowie Kompetenzentwicklungsprogramme für Führungskräfte und Trainings für Auszubildende werden zentral über den Schulungskatalog der Akademie angeboten. Ein Großteil der Veranstaltungen findet nach wie vor in Präsenz statt, das Angebot von Webinaren und Online-Trainings wächst stetig.

Die Plattform ist per SingleSignOn angebunden und erfordert daher keinen separaten Login. Für die Organisationsstruktur und Stammdaten wurde eine Standardschnittstelle zum HR-System eingerichtet. So konnten auch Freigabeprozesse einfach konfiguriert werden - Mitarbeitende fragen Schulungsangebote an und die jeweiligen Vorgesetzten werden informiert und entscheiden über die Anfragen. Circa 150 Buchungen gehen pro Monat ein – Tendenz steigend.

Für die Erstellung eigener Trainings zu verschiedenen Themen wird langfristig inhouse Kompetenz aufgebaut – dazu ist auch neues Personal vorgesehen. X-CELL unterstützt den Prozess durch gezieltes Coaching der angehenden Autoren und Projektbegleitung.

Erfolgreiches Lernmanagement in der öffentlichen Verwaltung – effizient, rechtssicher und flexibel über eine zentrale Plattform.

Weitere Kundenprojekte

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Fordern Sie jetzt einen Rückruf an - wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Natürlich können Sie Ihren Bedarf auch vor der Kontaktaufnahme spezifizieren!

Selbstverständlich können Sie uns auch direkt anrufen:
+49 211 598810-0